Product Info:
A3-Prints / Spezifische Eigenschaften
Unsere Prints in den DIN-Formaten A4, A3 und A2 sind insofern ein ungewöhnliches Letterpress-Druckprodukt, als dass Formate oberhalb von DIN A5 je nach grafischer Gestaltung bereits eine Herausforderung für die Herstellung bedeuten, da Einfärbung und Prägedruck bei größeren Formaten schwieriger werden.
- Sämtliche Prints drucken wir auf dem edlen und besonders Letterpress-geeigneten 100-Prozent-Cotton-Papier in 300 g/qm. Laufrichtung der Drucke in A4 und A3 ist Breitbahn, im Format A2 Schmalbahn.
- insbesondere bei diesem Produkt muss im Druckmotiv auf mittlere und großen Flächen verzichtet werden
- die Lieferung erfolgt plano (flach) in besonders stabiler Verpackung
Für den Letterpress-Druck stehen sämtliche über 1.000 Pantone-uncoated (U)
Farben zur Verfügung, weiterhin die HKS-N-Farbpalette, sowie schwarz und unser Special
semi-transparent , was einer pigmentlosen Lasur entspricht, die im Ergebnis eine leichte, sehr schwach-gräuliche Abtönung liefert.
Produkt-Datenblatt
LETTERPRESS ALLGEMEIN
Bei Letterpress-Drucksachen ist alles Gedruckte (z. B. Schrift oder Linien) grundsätzlich immer auch tiefgeprägt. Das Drucken mit Farbe und die Prägung sind ein einziger Vorgang. Entscheidend für Aufwand und Preis sind bei Letterpress-Druckprodukten die gewünschte Anzahl der Druckfarben, da es jeweils ein separater Arbeitsgang mit separater Präge-Druckplatte (Klischee genannt) ist.
Ungeeignet für Letterpress sind Gestaltungselemente mit Tonabstufungen bzw. Halbtönen (gerastert), Flächen und Negativ-Druckbildern.
Bestens eignen sich Typografie und „Line-Art“, also Strichzeichnungen und einfarbige Grafiken ohne Halbtöne. Schöne Effekte kann man mit Punktmustern oder mit feinen Linien erzeugen.
Zur Veranschaulichung zeigen wir
hier einige Beispiele – bitte beachte jedoch die besonderen Hinweise (oben) zu dieser Produktvariante.